Ich finde es interessant,dass einige Sprecher aus Digimon auch bei "Kim Possible" zu hören sind.Der Rufus-Sprecher (Stefan Krause) hört man in "Digimon Tamer",der Wade Load-Sprecher (Wanja Gerick) hört man in "Digimon" & "Digimon Frontier",der Mathter-Sprecher (Gerald Schaale) spricht Agumon & der Ron Stoppable-Sprecher (Marius Götze-Clarén) spricht ebenfalls den Digiritter Joe Kido.

Deutschen Stimmen aus "Kim Possible"
-
-
Anzeige
Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:
Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Welchen KP-Sprecher findet ihr eigentlich am überzeugendsten?
Meiner Meinung nach gibt es viele gute Sprecher. Die von Shego, Drakken, Ron, Monkey Fist finde ich am besten.
Es gibt aber weitere, die mir gut gefallen. Eigentlichen gibt es keinen schlechten Sprecher, aber diese 4 gehen sehr gut auf ihre Rollen ein. Auch Mr. Barkin ist eigentlich sehr passend. -
Mr. Barkin ist sowohl im original als auch in der deutschen Version für mich sehr gut besetzt.
Spiegelt einfach perfekt diese militärische Art wieder.Kim find ich in der deutschen Synchro besser als im Original, finde die Stimme und Redensart passt besser zur optischen Erscheinung.
Ron find ich, genau wie Barkin, in beiden Versionen gut besetzt.
Bei Monique find ich im Original die Stimmlage irgendwie zu hoch. Gefällt mir in deutsch besser.
Killigan ist bei uns DEUTLICH besser besetzt. Hört sich einfach realistischer an.
Selbes bei Shego. Drakken geht in beiden Fassungen, ebenso wie Monty Fiske. -
Hmm, also Barkin finde ich im Original nicht ganz so gut wie bei uns. Allein schon, weil man da so gut wie nichts versteht
Der redet so..."gebrochen" irgendwie xDKims Stimme ist an sich gut, aber ich finde sie oft - vor allem in der vierten Staffel - zu hoch in Verbindung mit irgendwelchen Verniedlichungen.
Killagan... ich glaube, den hab ich in englisch noch nie gehört.
Monique hab ich auch gerade nicht im Kopf, aber sie wird von Raven gesprochen und die müsste das eigentlich sehr gut machen :p
-
Ich finde die deutschen Stimmen besser als die orginalen.
Rons und Drakkens Stimme sind aber dem orginalen ähnlich. -
Oh man, ich hab bisher nur auf Kims und Wades Stimmen geachtet. Die Deutschen. Originale kenn ich leider nicht ;D
Wobei ich anmerken muss, Wanja Gerick spricht meinen Lieblingsschauspieler und außerdem (das gehört hier zwar nicht ins Thema aber ich liebe es) ANAKIN in Star Wars! -
Wades Stimme ist in Fillmore sehr oft zu hören.Wanja Gerick.
TV-Reporter Chris Minnesota,Oscar Guirerro,Horrace.
Auch in anderen Serien,er ist fast überall dabei. -
-
Ron hat im englischen manchmal eine sehr tiefe Stimme,das passt dann garnicht.
-
Ich kenn die englische synchro gar net, aber ich find die deutschen sprecher sehr geil! Marius Claren macht einen saugeilen job als "Ron" :hoch: Die sprecher kenn ich auch wieder aus verschiedenen serien, ich liste (mal wieder :augenrollen: ) ein paar auf (hoff ich nerv euch net damit; versprech aber net bei wiki gespickt zu haben!):
Anna Carlsson (Kim Possible):
--Paige Halliwell aus "Charmed" (zweite Stimme, die erste sprecherin zog sich aus persönlichen gründen vom synchron-und schauspiel zurück)
-- Arielle in "Arielle die Meerjungfrau" (zweite synchro) und in der Fortsetzung, sowie in "Kingdom Hearts"
--Tehama in "Fillmore!"
--Nani in "Lilo & Stitch: Die Serie"
--Diaspro in "Winx Club"
--Black Lady aus "Sailor Moon" (böse Chibiusa)
--Lanamon aus "Digimon Frontier"
und ich hab sie schon ein paar mal in diversen rollen bei "Detektiv Conan" gehörtMarius Götze- Claren (Ron Stoppable):
--James Moriarty aus "Sherlock" (auch wenn ich die serie auf englisch lieber mag, hier wirkt seine stimme etwas falsch am platz ;/ )
-- Peter Parker/Spiderman aus "Spiderman" (filme mit tobey mcguire)
--Sam Hall in "The Day After Tomorrow"
--Joey aus "Digimon"
--Prinz Phobos in "W.I.T.C.H."
--Rex Raptor in "Yu-Gi-Oh!"(mehr weiß ich net...)
Wanja Gerick (Wade Load):
--Sam Winchester aus "Supernatural"
--Irgendjemand aus "Detektiv Conan", mir ist aber der name des mannes entfallen.
--Brandon in "Winx Club"
--Riku in "Kingdom Hearts"Katrin Fröhlich (Shego):
--Tante Hilda in "Sabrina, Total Verhext!"
--Shock (Angst) aus "Nightmare Before Christmas"
--Helen Parr (Elastigirl) aus "Die Unglaublichen"Und vllt war sie auch der junge Balu aus "Dschungelbuchkids", weiß ich aber net, aber Balus stimme erinnert mich total an Shock! Daher glaub ich, sie könnte es sein!
-
Anzeige
Entdecke magische Produkte und Angebote von shopDisney:
Hier gelangst du direkt zu allen shopDisney.de Neuheiten!!
Affiliate Link: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Ich habt alle wirklich gute Kommentare verfasst, die mir gut gefallen haben. Wenn man sich die Liste der unterschiedlichen Sprecher ansieht
und diese dann mit den Figuren aus anderen Serien und Filmen in Verbindung bringt, denkt man sich nur (so wie ich:D) "Die waren da Synchronsprecher?"Ich finds ziemlich interessant, man erinnert sich zurück und denkt sich, wahnsinn
Hab mir die 1. und 2. geholt und schaue sie seit einigen Tagen das erste Mal auf mit den Originalstimmen an. Und ich kann euch da größtenteils zustimmen, was die Besetzung angeht.
Nach ungefähr 5 Folgen hintereinander, dachte ich, "Ich muss jetzt wenigestens einmal Kim und Ron in deutsch hören" - und der Vergleich ist merklich spührbar.
Zum Beispiel:
Anna Carlson und Marius Götze-Clarén sind auf jedenfall "die" Stimmen überhaupt, sie passen einfach und man hat nicht das Gefühl, dass sie synchronisiert wurden, sondern dass es IHRE Stimmen sind.
Da stimmt einfach alles:DSoviel von meiner Seite :urlaub:
-
Da geb ich dir Recht.Bei den deutschen Stimmen,nicht nur bei Kim und Ron,sondern bei allen hört sich das nicht so an als wären sie synchronisiert.
Die deutschen Stimmen sind einfach perfekt!! -
Nachtrag zu Wanja Gerick:
Man hört seine Stimme bei "Dragon Ball Z", Digimon (Staffel 1 und 4) und als Anekin Skywalker (Hayden Christensen) aus Star Wars Episode 2 & 3.
-
In "Die Klonarmee" finde ich, dass Katrin Fröhlich als Shego einen außerordentlich guten Job macht! In der Szene nach dem Intro auf den Hochhäusern bzw. im Luftschiff sagt sie:
QuoteTut mir Leid, dass ich dich abgehängt habe! Lebe wohl, Kim Possible! Jetzt komm endlich unten auf!
und später noch:QuoteDas... das kribbelt ganz schön in den Fingern.
in einer wunderbar tiefen Stimmlage. In meinen Augen einfach atemberaubend. Ich wünschte, so würde sie Shego in jeder Folge sprechen! (Was nicht heißen soll, dass ich ihre sonstige Arbeit schlecht finde - das komplette Gegenteil ist der Fall: Ich finde, sie ist die beste Sprecherin in KP und vielen anderen Serien). -
Um der Liste nochmal was hinzuzufügen:
Anna Carlsson spricht auch die weibliche Hauptrolle in "Per Anhalter durch die Galaxis" (ka gerade, wie die Figur heißt).Und Katrin Fröhlich ist in den ???-Folgen 25 und 26 zu hören als Allie Jamison.
-
weiß einer wer Drakken spricht?
-
Jan Spitzer - Wen der sonst noch so synchronisiert, weiß ich leider gerade nicht. In "Ehe ist..." synchronisiert er aber die männliche Hauptrolle, "'Eddie Stark".
Ich habe mal ein bisschen geguckt, er synchronisiert oft Chris Cooper, Ted Levine und Danny Trejo.
Und ansonsten auch einfach mal bei Wikipedia nachschauen. -
Ich finde nach Drakken und Shego den Synchronsprecher von Sinior Sinior Sr. ganz gut mit diesem Akzent
aber eig. giebt es bei KP keinen schlechten
-
Welchen findest du besser den aus Saffel 1 und 2 (Matthias Hinze) oder den ab Staffel 3 (Norman Matt)??
-
Monkey Fist Sprecher ist sehr cool.
-
Anzeige
Entdecke magische Produkte und Angebote von shopDisney:
Hier gelangst du direkt zu allen shopDisney.de Neuheiten!!
Affiliate Link: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!