Das liegt aber auch daran, dass es in Amerika gar keine richtigen Disney-Comics gibt, so wie bei uns. Deshalb wird das für die auch so etwas Besonderes sein.

LTB-Lustiges Taschenbuch
-
-
Anzeige
Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:
Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Das mag sein, aber das ist auch wieder eine seltsame Sache, dass es ausgerechnet in Amerika, wo die ganzen Geschichten spielen und ursprünglich auch herkommen, keine solchen Produkte gibt
-
Lustig net wahr? Wobei die Japaner kaufen die sachen auch gerne! das merkt man immer sofort, wenn die in paris waren! Warum? Nun weil die immer mit Riesen-Minnie-Maus-PLüschis, Donald T-Shirts oder Micky Maus Börsen in meinen laden kommen!
Und die fanartikel sind wohl eindeutig aus dem disneyland, wenn sogar das label noch dran is und´s da drauf steht!
-
Welche LTBs findet ihr am besten? 5
-
Die ganz alten, mit Rahmenhandlung (1) 20%
-
Die danach, mit Trennung der Universen (Mäuse/Enten) (5) 100%
-
Die gemischten, schon etwas älteren (so bis ~200) (1) 20%
-
Die zwischen 200 und 300 (0) 0%
-
Die neuesten (1) 20%
Haben die Japaner auch immer Kameras umhängen?
(Okay, das ist ein Klischee, aber wenn ich mal Touristen aus Japan sehe, trifft das auf den Großteil zu) Die sind auch immer total freundlich
Aber mal BTT:
Ich finde ja die älteren am besten, irgendwie haben mir da die Comics besser gefallen, auch von den Ideen her. Natürlich ist auch jetzt immer mal die ein oder andere Perle dabei, aber wenn ich die älteren Geschichten lese, dann fühle ich mich viel eher in dieser Comicwelt. Gerade bei den alten mit der Rahmenhandlung, die auch besser sind, als die Rahmenhandlungen, die manchmal in die neuen gequetscht werden, und nur daraus bestehen, dass jeder Charakter eine Geschichte erzählt -.-
-
-
was ich kaufe ist ltb ostern (jedes jahr ein band) und dann habe ich ltb sommer (gibt es bischer nur einmal) und ich habe ltb reihe extra nur für micky maus (gibt aber auch nur ein band bisher )
-
Ah, die Maus-Edition.
Die ganzen Nebenreihen gehen mir langsam auf den Keks. Da werden dann häufig Geschichten nochmal abgedruckt und dann ein, zwei Erstveröffentlichungen eingefügt, um auch die zum Kauf zu bewegen, die die meisten Storys schon kennen (z. B. die 4 Jubiläumsbände).
Was auch störend ist, ist, dass die Jubiläumsbände (also die 4 im Schuber) jetzt jedes Jahr erscheinen. Dann ist es gar nichts besonderes mehr, einfach nur Geldmacherei. Warum müssen Jubiläumsbände bitteschön sonst jedes ahr erscheinen??? Und die Themen sind auch nicht besonders kreativ gewählt, meist Geburtstage von Figuren, oder aber 40 Jahre LTB bzw. das 400. LTB... -
Es gibt Enten-Editionen , Sonderbände , Spezial Editionen etc ...
-
Eben - Das nervt mich auf die Dauer. Enten-Edition und Spezial ist ja schön und gut. Meinetwegen auch Weihnachten. Aber es werden immer mehr. Und gerade die Tatsache, dass jedes Jahr eine Jubiläumsbox herausgebracht wird, stört mich gewaltig, dann ist es nämlich nichts besonderes mehr. Ich werde demnächst nochmal meine Sammlung von LTB Nachdrucken vervollständigen, die sind noch gut, da stimmen auch die Geschichten, egal ob Enten oder Mäuse.
-
Es gibt übrigens eine iOS-App Disney Comics (zum iTunes Store verlinkt). Ich glaube, die App an sich ist kostenlos (?) - innerhalb kann man sich Comicpackete kaufen, es gibt aber auch immer viele für umsonst. Letztere lade ich mir immer runter^^
-
Stimmt, da habe ich auch schonmal Werbung für gesehen - ich hab nur kein passendes Gerät
Und irgendwie mag ich Comics auch lieber in der Hand haben
-
Als Taschenbuch gefällt das mir auch besser.
-
Ich habe früher ab und an mal ein LTB gekauft, aber das ist schon 20 Jahre her und dementsprechend existieren die Taschenbücher schon gar nicht mehr... eins hab ich mal im Urlaub im Hotel vergessen, was mir heute noch leid tut, denn die Comics darin waren richtig klasse! Ein anderes hab ich bei meiner Oma mal liegen lassen und die hat es dann wohl unerhörterweise irgendwann ins Altpapier getan... und bei einigen Umzügen, die ich im Laufe der Zeit mitgemacht habe, sind dann leider auch die letzten LTBs abhanden gekommen. Aber wie gesagt, die paar, die ich mir mal gekauft habe, hab ich mir auch zu Grundschulzeiten zugelegt und das ist verdammt lange her (mal davon abgesehen, dass ich zu der Zeit auch mit meinem Taschengeld haushalten musste und das Micky Maus-Magazin musste ja auch bezahlt werden
)
-
Wie werden die Enten eigentlich ausgesprochen? Bei Mickys Clubhaus wird Donald Duck mit a ausgesprochen(Donald Dack), in den Comics aber Donald Duck mit u(Donald Duck).
Beweis im LTB Spezial "Hits aus Entenhausen",da heist es nähmlich."Sein Name ist Duck und er hat niemals Gluck",also reimt es sich nur, wenn Duck mit u ausgesprochen wird.
Was meint ihr, wie das ausgesprochen wird? -
Ich sprech seinen Vornamen deutsch aus und den Nachnamen englisch. Duck wie "ducken" ist ja wohl total bescheuert. Das machen die höchstens, um die kleinen Kinder nicht wegen dem Englischen zu verwirren. Aber Sinn ergeben tut es nicht^^
-
Ich habe die früher mal "gesammelt", dass hab ich dann irgendwann schleifen lassen und nun kaufe ich keine mehr. Vielleicht gönne ich mir ja mal wieder eins :D.
-
Kleiner Service-Hinweis:
Auf unserem Blog verlosen wir gerade 5 Exemplare des neuesten LTBs zum 75. Geburtstag von Onkel Dagobert. Schaut mal rein und nutzt eure Gewinnchance.
Gewinnspiel: Die reichste Ente der Welt wird 75 – herzlichen Glückwunsch, Dagobert Duck! | DisneyCentral.de – dein Disney Fan PortalDie reichste Ente der Welt, Dagobert Duck hat seinen 75. Geburtstag. Im Dezember 1947 feierte er seine Weltpremiere. Passend zum großen Jubiläum verlosen wir…www.disneycentral.de -
Das lasse ich mir nicht entgehen. Mal schauen, was passiert - obwohl ich bei solchen Sachen nie Glück habe.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!