Alle beide.Hier damit kann ich nichts anfangen.
Bestimme die Definitions- und Lösungsmenge der Gleichung.
_2x_-_4_ + __4_ - _x_ = 1
x - 4 x² - 8x + 16
Die Striche sollen Bruchstriche sein.
Alle beide.Hier damit kann ich nichts anfangen.
Bestimme die Definitions- und Lösungsmenge der Gleichung.
_2x_-_4_ + __4_ - _x_ = 1
x - 4 x² - 8x + 16
Die Striche sollen Bruchstriche sein.
Anzeige
Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:
Erlebe deine liebsten Disney, Pixar, Marvel und Star Wars Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente mit all den Disneyland Paris Neuheiten und Highlights 2024!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
2x-4+4-x..........=1
x-4x²-8x+16
Kürzen:
x.................=1
x-4x²-8x+16
kürzen:
-4x-8 +(x/16)=1
Kann das mal jemand bis hierhin bestätigen oder korrigieren, es schon zu lang her, dass ich das das letzte mal gemacht habe.
Ich würde es so lösen:
(2x-4+4-x)/(x-4x2-8x+16) =1 <=>
x/(x-4x2-8x+16) = 1 <=> x = x-4x2-8x+16
<=> 0 = -4x2 - 8x +16 <=> 0 = x2 +2x -4
pq-Formel: 0 = x2 +px +q
x1,2 = - (p/2) +/- ((p/2)2-q)0,5
Das hoch 0,5 bedeutet Wurzel ziehen
=> x1,2 = -(2/2) +/- ((2/2)2+4)0,5
Lösungen:
x1 = -1 + 80,5
x2 = -1 - 80,5
So würde ich das lösen.Aber alle Angaben ohne Gewähr.
Wie sieht es mathemäßig jetzt aus bei dir?
Gibt es noch Probleme? Wenn ja,wie sehen die Probleme aus?
-3:(-x-4) = 1
16 = -4x
-16=4x
x={-4}
:wall: voll falsch XD bin schlecht in mathe- sprachfächer liegen mir eher (sprach UND kunstfächer)
Ich glaub,dass ich jetzt Additions- und Gleichsetzungsverfahren drauf hab.
Am Mittwoch schreib ich meine letzte M-Arbeit.Ich wiederhol mal paar Dinge,mal schauen wie es dann aussieht.
Quote from "KimberlyKp"Ich glaub,dass ich jetzt Additions- und Gleichsetzungsverfahren drauf hab.
Am Mittwoch schreib ich meine letzte M-Arbeit.Ich wiederhol mal paar Dinge,mal schauen wie es dann aussieht.
Wie ist deine Mathe-Arbeit gelaufen? Hast du ein gutes Gefühl ?
Nein,leider nicht.In 1 Monat hab ich schon die Prüfung.Ich versuche grad die Bruchgleichungen zu beherrschen.
Ich werde die Aufgabe lösen und wenn du es auch machst kontrolliere ich obs richtig ist.
x_(x+1)_ - _x-1_ = 1
5 2
Ok...ich werde sie mit rechnen.Am besten postet du diejenigen Aufgaben, die du schwierig findest. Diese Aufgaben werde ich mit rechnen.
Am welchem Datum schreinst du die Mathe-Arbeit?
Gibt euch der Lehrer die Ergebisse der Matheaufgaben?
Wegen dieser Aufgabe: Meintest du das so? ( x*(x+1)- (x-1) )/ 52 = 1 ?
Die Prüfung ist im Mai.Die Arbeiten hab ich schon längst absolviert,wir schreiben keine mehr.
Nee der Lehrer sagt nie genau was drann kommt,wir müssen immer die ganzen Themen,die wir bis zur 10.hatten lernen.
Anzeige
Entdecke magische Produkte und Angebote von shopDisney:
Hier gelangst du direkt zu allen shopDisney.de Neuheiten!!
Affiliate Link: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Quote from "KimberlyKp"Die Prüfung ist im Mai.Die Arbeiten hab ich schon längst absolviert,wir schreiben keine mehr.
Nee der Lehrer sagt nie genau was drann kommt,wir müssen immer die ganzen Themen,die wir bis zur 10.hatten lernen.
Ist bei dir Prüfung nicht gleich Arbeit?
Was für Themen hattet ihr schon?
QuoteWegen dieser Aufgabe: Meintest du das so? ( x*(x+1)- (x-1) )/ 52 = 1 ?
Dazu hast du dich nicht geäußert.
Wie meinst du das mit meintest du das so?
Das Ergebnis?
Mit Prüfung meine ich Abschlussprüfung in Mathe.In der letzten Klasse.
Wir hatten:Funktionen
Gleichungen
Bruchgleichungen
Gleichungssysteme
Daten
Stereometrie
Trigonometrie
Wahrscheinlichkeiten
Zinsen
Zinseszinsen
Bei welchen der Themen hast du große Probleme? Könntest du beschreiben, wie dein Probleme aussehen?
Quotex_(x+1)_ - _x-1_ = 1
5 2
<----- So wie du das geschrieben hast, sieht das nicht eindeutig aus.
Deshalb fragte ich ob du das so gemeint hast --->
Quote( x*(x+1)- (x-1) )/ 52 = 1
Das bei mir sollten Bruchstriche sein.
Das größte Problem sind Gleichungen und Gleichungssysteme.Ich kann das einfach nicht,überhaupt nicht mein Ding.
Deine Aussage ist nicht so wirklich hilfreich, weil ich nicht erkennen kann, warum du da offensichtlich große Probleme hast.
Quotex_(x+1)_ - _x-1_ = 1
5 2
Zum Markierten habe ich eine wichtige Frage: x_(x+1) soll dazwischen ein mal Punkt sein (Multiplikation) ?
Ja,da soll ein Malpunkt sein.
Am besten postest du diejenigen Aufgaben hier, wo du große Schwierigkeiten hast. Dann muss ich mal schauen, wo ich helfen kann.
Ich weiß nie wann ich die Mitternachtsformel anwenden muss.
Hier eine Aufgabe:
x+2 = x-1 = 9
x-1 x+2 (x+2)(x-1)
Ich würde es so lösen:
x+2 mal x-1 mal x+2 mal (x+2)(x-1) = x-1 mal x-1 mal x+2 mal (x+2)(x-1)
x-1 x+2
= 9 mal x-1 mal x+2 mal (x+2)(x-1)
(x+2)(x-1)
Dan kürzen und in Klammern setzen:
x+2 mal (x+2) mal (x+2)(x-1) = x-1 mal (x-1) mal (x+2)(x-1) = 9 mal (x-1) mal (x+2)
und dann ausrechnen.
Hier kann man es nicht so richtig schreiben die Brüche und so.
Hi,
ich versteh da ein Beispiel von unserer Mathe-HÜ nicht.
forum.disneycentral.de/core/attachment/1897/
So weit bin ich schon gekommen:
forum.disneycentral.de/core/attachment/1898/
Bitte um schnelle Hilfe, ich muss morgen damit fertig sein.
Danke
Ist glaube ich ein 3 Satz, musst wissen wieviel ein Meter kostet bei lang und kurz.
Anzeige
Entdecke magische Produkte und Angebote von shopDisney:
Hier gelangst du direkt zu allen shopDisney.de Neuheiten!!
Affiliate Link: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!