Ich empfinde eure Schulzeiten als angenehm xD ich bin mittlerweile anderes gewohnt :p
Bis wann habt ihr Schule/Wie lang arbeitet ihr?
-
-
Anzeige
Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:
Erlebe deine liebsten Disney, Pixar, Marvel und Star Wars Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente mit all den Disneyland Paris Neuheiten und Highlights 2024!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Meine derzeitigen Zeiten sind auch ultra angenehm, ich kann da nicht meckern. Aber ich habs auch schon anders erlebt. Das Problem ist, dass Schule in Deutschland nicht in der Schule aufhört. Ich hatte teilweise von 8 Uhr bis 16 Uhr ohne Freistunde durchgehend Unterricht, in jedem Fach Hausaufgaben auf, für die man laut jedem Lehrer jeweils 30-60 Minuten opfern sollte, zusätzlich Lernen natürlich. Mag sein, dass Arbeiten an sich mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber Schule ist deswegen nicht immer angenehmer, zumindest nicht geistig. Klar bei Studenten brauch ich mich gar nicht erst beschweren, also komm mir jetzt ja keiner damit
Am schönsten ist aber, wenn die Lehrer einen dann Dinge sagen, wie:
Für jedes Fach Halbe Stunde bis Stunde pro Tag, dann natürlich Sport treiben um Fit zu bleiben und früh schlafen gehen. Da frag ich mal ganz ehrlich: WANN DENN?! Wenn ich von 8-16 Uhr Schule habe sind das ca. 10 Schulstunden, sprich 5 Fächer, da man ja meistens Doppelstunden hat. 5 Fächer macht also Nachmittags (bzw. eher Abends) noch 2,50 bis 5 Zeitstunden (Sollte man Klausuren, Referate oder sonstiges vor sich haben, muss die Zeit natürlich entsprechend erweitert werden). Gehen wir mal davon aus, man macht Sport, vernünftigerweise natürlich nicht jeden Tag, aber wir gehen hier nur von einem Tag pro Woche aus, also Sport mit ca. 1 bis 2 Stunden, es soll ja auch was bringen und nicht nur 10 Minuten andauern. Dann sind wir in der rein verbuchten Zeit schonmal bei 11,5 bis 15 Zeitstunden. Anschließend soll man früh schlafen gehen. Den optimalen Schlaf soll man als Erwachsener mit 7-8 Stunden erreicht haben. Macht in der gesamten Rechnung also 17,5 bis 23 Zeitstunden. Natürlich hat aber auch alles seinen Fahrtweg, Zur Schule, Nach Hause, Zum Sport, Wieder nach Hause (Ich für meinen Teil brauche zur Schule und zurück insg. ungefähr 40 Minuten und zum Sport und zurück nochmal 40 Minuten, das variiert aber natürlich von Person zur Person). Außerdem kommen noch Kleinigkeiten wie tägliches Duschen, evtl. mit dem Hund rausgehen etc. hinzu. Zur Erinnerung: Ein Tag hat 24 Stunden Meine Frage lautet nun: Darf ich auch noch was Essen?Natürlich ist diese Rechnung extrem überspitzt, aber oft habe ich das Gefühl, so denken Lehrer. Und es kann doch nicht angehen, dass diese Ansicht mit G8 bereits in der 7. Klasse ansetzt. Und ich spreche hier jetzt aus eigener Erfahrung, denn ja; ich hatte in der 7. Klasse bereits von 8 bis 16 Uhr Unterricht Arbeiten muss man gewiss auch 7-10 Stunden am Tag (Pause nicht eingerechnet). Aber immerhin schreibt dir anschließend keiner vor, was du in der Freizeit zu tun hast. Außer man hat nen echt bescheidenen Chef
-
Also als Student habe ich irgendwie einen Stundenplan wie ich Lust habe, aber manchmal ist dann z. B. auch von 16 bis 20 Uhr noch eine Vorlesung. Es ist eben immer so, dass man entscheiden muss, welche Veranstaltungen man besucht und welche nicht. So nach einem Drittel bis der Hälfte des Semestersgeht bei mir dann aber auch das Lernen richtig los, dann auch mal bis 22 Uhr. Wenn es mit dem Lernen losgeht ist es echt stressig, davor ist es soweit ganz angenehm. Das Problem ist nur, je entspannter man sich den Semesteranfang macht, desto stressiger wird das Semesterende.
-
Mo- Do: 7-12, 1:15-4:45
Fr: Schule 7:50-11:30 Arbeit 1-5
Sa: Arbeit: 8-12 meistens ich darf anfange wann ich will -
Da bei uns die komplette Woche Zeugniskonferenzen sind, haben wir die komplette Woche nur bis um 12:30 Uhr Schule .
-
Das ist ja mal ein Luxus, ich hab trotz Konferenzen komplett Unterricht, weil die ersten immer erst um 15 Uhr beginnen. Sprich es sind höchstens mal 10 Minuten abhanden gekommen
-
Hier mein Stundenplan für das vierte Semester (Ab dem 1. April gilt der und endlich mal ein positiver Plan. Sonst war der immer randvoll vollgestopft, aber die schwierigsten und arbeitsintensivsten Semester hab ich ja nun hinter mir):
Montag: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag: 11:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch: Frei
Donnerstag: Frei
Freitag: 9:45 - 15:15 UhrHinzu kommen die Vorbereitungen und Nachbereitungen, unteranderem Projektarbeiten und Semesterarbeiten, die getan werden müssen, womit die eigentlich freie Zeit wieder flöten geht.
Nebenbei arbeite ich noch, um mich finanziell über Wasser halten zu können (Den Arbeitsplan ändere ich erst im März).
Montag: Frei
Dienstag: 15:45 Uhr - 17:15 Uhr (Gelegentlich bis 18:00 Uhr)
Mittwoch: 14:45 Uhr - 17:00 Uhr (Gelegentlich bis 17:45 Uhr)
Donnerstag: 14:00 Uhr - 17:30 Uhr (Ab Februar nur noch bis 16:45 Uhr)
Freitag: FreiVerdienst: Alle 45 Minuten 9€.
Für finanzielle Notfälle arbeite ich zudem noch bei der SWB in einer Promotergruppierung. Diese arbeitet meistens Samstags oder Sonntags ganztägig. Die Aufträge gibt es aber meistens nur zum Sommer. 8,50€ die Stunde.
-
So sieht das im Moment bei mir aus.
Montag: Frei
Dienstag: 14:30 - 23:00
Mittwoch: 14:30 - 23:00
Donnerstag: 14:30 -23:00
Freitag: Frei
Samstag: 13:00 - 23:00
Sonntag: 12:00 - 23:00Vermutlich wird sich das aber bald mal ein wenig ändern. Wenn eine neue Aushilfe da ist. Dann sieht es vermutlich so aus.
Montag: Frei
Dienstag: Frei
Mittwoch: 14:30 - 23:00
Donnerstag: 14:30 -23:00
Freitag: 14:30 -23:00
Samstag: 14:00 - 23:00
Sonntag 14:00 - 23:00 -
Allllso
Montag : 7:00 - 16:00 und 18:00 - Open-End
Dienstag : 7:00 - 16:00 und 18:00 - Open-End
Mittwoch : 7:30 - 14:25 und 17:00 - Open-End
Donnerstag : 7:00 - 16:00 und 18:00 - Open-End
Freitag : 7:00- 12:15 und 16:00 - Open-End
Wochenende wenn ich lust habe auch -
ich hoffe indem ich hier wieder poste verstoße ich gegen keine Forenregeln o.o Entschuldigt mich falls dies der Fall ist. Ich hatte mir die Regeln durchgelesen mein Gedächtniss ist allerdings nicht das beste D:
Joa also seitdem letzten mal dass ich hier war hat sich bei mir viel geändert. Zum ersten hab ich jetzt meinen MSA (mittlere Reife? den Abschluss nach der 10. Klasse haha) Da ich aber aufs Abitur zusteuere gibts für mich noch 3 Jahre Schule. Also hier mein Oberstufen Stundenplan der mir um einiges besser gefällt als der Stundenplan aus der 9ten
Montag: 8:00-15:15
Dienstag: 8:45-13:35
Mittwoch: 10:00-14:30
Donnerstag: 8:45-12:45
Freitag: 8:45-15:15 -
Anzeige
Entdecke magische Produkte und Angebote von shopDisney:
Hier gelangst du direkt zu allen shopDisney.de Neuheiten!!
Affiliate Link: Bei einer Bestellung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Hier mein Plan. Derzeit mach ich mein studentisches Pflicht-Praktikum. (P = Praktikum, N = Nebenjob)
Mo. : (P) 09:00 - 18:00, (N) 18:00 - 18:45
Di. : (P) 09:00 - 17:30, (N) 17:30 - 19:45
Mi. : (P) 09:00 - 18:00
Do. : (P) 09:00 - 18:00
Fr. : (P) 09:00 - 18:00 -
Ich habe keine kompletten Arbeitszeiten, lediglich einen festen Arbeitsbeginn sowie eine Regelzeit pro Woche und Monat, die ich einzuhalten habe. Aber so ungefähr sieht das bei mir in der Regel aus:
Mo: 06:00 - 08:00/08:30
Di: 06:00 - 10:00/10:30
Mi: Frei
Do: 06:00 - 10:00/10:30
Fr: 13:00 - 15:00/15:30Über 4,5 Stunden komme ich nur selten hinaus. Das passiert eigtl. nur vor Feiertagen, oder wenn Kollegen fehlen.
Ist ganz entspannt, auf 450€-Basis zu arbeiten -
Bis wie viel Uhr habt ihr Schule/ Arbeit?
Ich habe offiziell um 16:15 Schluss machmal aber auch später oder früher weil machmal muss ich halt was fertig machen oder ich mache weniger lange Mittag.
-
Ich habe außer mittwochs und freitags bis um 15 Uhr Schule, an den zwei anderen Tagen bis 13:30 Uhr.
-
Ich habe außer mittwochs und freitags bis um 15 Uhr Schule, an den zwei anderen Tagen bis 13:30 Uhr.
@Nico Junge das ist ein Schokoleben was Du da hast, bin neidisch. -
Noch!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!