Fussball EM 2020 (2021)

  • Bald beginnt ja die EM 2020, werdet ihr sie verfolgen, für wehn Schlägt euer Herz und wer denkt ihr gewinnt?


    Ich kann eigentlich mit Fussball nicht sehr viel anfangen aber bei EM und WM schaue auch jeweil rein wenn die Schweiz spielt und ev das Finale. Ich bin ganz klar für die Schweiz und auch etwas für unseren Nachbarn Österreich, ich denke es wir wieder einer der übliche Verdächtigen gewinnen. Ich denke am ehesten Spanien oder Portugal.

  • Anzeige

    Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:




    Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!

    Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.


  • Ich verfolge die EM eher weniger, wenn überhaupt würde ich mal bei Deutschlandspielen reinschauen.


    Was man dann schon eher mitbekommt, dass ein Fußballspieler kurze Zeit auf dem Platz tot war und reanimiert werden musste. Es wurde etwas später (am selben Abend) nach seinem eigenen Wunsch fortgesetzt.

  • Was man dann schon eher mitbekommt, dass ein Fußballspieler kurze Zeit auf dem Platz tot war und reanimiert werden musste. Es wurde etwas später (am selben Abend) nach seinem eigenen Wunsch fortgesetzt.


    Das war schon recht häftige und auch etwas beängstigend.


    Irgendwie finde ich das keine EM Stimmung herrscht, was meint ihr? Ich sehe wenig Fahnen an Häusern und Autos, dazu auch wenige Angebote von Läden. Früher wurde immer gross Werbung für Fanartikel, Fernseher und andere Dinge die man für eine Fussballparty braucht gemacht. Auch Maccas hat keine Gläser zum Menü wobei die gab es ja 2020. :winking_face:

  • Ja, „EM - Stimmung“ merke ich auch wenig. Aber ich glaube, dass die bei der EM nie so besonders groß war. Ich denke bei der nächsten WM wird das etwas mehr sein, andernseits stelle ich mir das etwas „komisch“ vor, denn diese findet ja mitten im Winter statt..

  • Ja, „EM - Stimmung“ merke ich auch wenig. Aber ich glaube, dass die bei der EM nie so besonders groß war. Ich denke bei der nächsten WM wird das etwas mehr sein,


    Ich kann mich nicht mehr genau errinneren aber früher war an der EM auch was los.


    andernseits stelle ich mir das etwas „komisch“ vor, denn diese findet ja mitten im Winter statt..


    Das wird irgendwie schon komisch.


  • Irgendwie finde ich das keine EM Stimmung herrscht, was meint ihr? Ich sehe wenig Fahnen an Häusern und Autos, dazu auch wenige Angebote von Läden. Früher wurde immer gross Werbung für Fanartikel, Fernseher und andere Dinge die man für eine Fussballparty braucht gemacht. Auch Maccas hat keine Gläser zum Menü wobei die gab es ja 2020. :winking_face:


    Ich find das bei uns aber auch mal legitim. Wir hatten von 2006 bis 2014 eine große Welle der Begeisterung, die ich auf keinen Fall missen möchte, aber irgendwann - spätestens nach dem Weltmeistertitel - nutzt sich das aber auch ab und die Welle flaut ab, was ich gut so finde, denn dann wäre es bald nichts besonderes mehr und würde nur noch nerven. Jetzt dürfen auch mal andere Mannschaften erfolgreich sein bzw. andere Sportarten beliebt sein und irgendwann kommt auch mal wieder ein Fußball-Hype. Deutschland hat bisher immer im Abstand von grob 20 Jahren Weltmeistertitel gewonnen und in den jeweiligen Vorjahren entsprechende "Momentums" erlebt. Das finde ich vernünftig und so darf es gerne bleiben.


    Im Moment gönne ich Europa die EM jedenfalls von Herzen, weil es eine willkommene Ablenkung von der Pandemie ist. Großartig verfolgen tu ich selbst sie allerdings nicht. Alles hat seine Zeit und meine "Fußball-Zeit" war in den Jahren 2002 bis 2014. Irgendwann kommt das bei mir vielleicht auch wieder, aber jetzt ist auch erstmal gut.


  • Ich find das bei uns aber auch mal legitim. Wir hatten von 2006 bis 2014 eine große Welle der Begeisterung, die ich auf keinen Fall missen möchte, aber irgendwann - spätestens nach dem Weltmeistertitel - nutzt sich das aber auch ab und die Welle flaut ab, was ich gut so finde, denn dann wäre es bald nichts besonderes mehr und würde nur noch nerven. Jetzt dürfen auch mal andere Mannschaften erfolgreich sein bzw. andere Sportarten beliebt sein und irgendwann kommt auch mal wieder ein Fußball-Hype. Deutschland hat bisher immer im Abstand von grob 20 Jahren Weltmeistertitel gewonnen und in den jeweiligen Vorjahren entsprechende "Momentums" erlebt. Das finde ich vernünftig und so darf es gerne bleiben.


    Schön geschrieben sehe das auch etwa so und ja damals war es auch bei uns ein echter Hype.


    Im Moment gönne ich Europa die EM jedenfalls von Herzen, weil es eine willkommene Ablenkung von der Pandemie ist.


    Absolut, mal ein anderes Thema über das die Medien berichten und man Smalltalk führen kann.

  • Und, heut abend werdet ihr weggeballert, oder? :winking_face:


    Witzig das es genau umgekehrt ist, die Schweiz ist noch drinnen und Deutschland draussen. :winking_face:


    Die Schweizer haben es echt verdient weiter zu kommen, das Spiel war echt spannend. Ich hoffe sie kommen noch weiter, aber denke weniger das sie Meister werden.

  • Das war in der Tat überraschend. Jetzt sind beide draußen. Aber immerhin die Spanier zum Elfmeter gezwungen. Respekt!


    Danke ja das ist es, dazu muss man ja noch sagen das wir zu Ende nur zu 10. waren. Wegen der übertrieben Roten Karte, allgemein war der Schirri mehr für Spanien hatte ich das gefühlt.
    Also ich bin stolz auf sie vorallem auf Yann Sommer alias die Mauer. :smiling_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!