Das sind die Neuheiten auf Disney+ im April

  • Disney feiert wie jedes Jahr im April den Earth Month - und zwar im großen Stil mit den Premieren der beiden Disney+ Originals „Elefanten“ und „Delfine“ sowie einer ganzen Reihe an weiteren Naturfilmen von Disneynature und National Geographic.
    Doch auch viele weitere Katalog-Titel wie auch die bekannten Originals könnt ihr in den nächsten Wochen erwarten. Seht hier die komplette Liste.


    [news=637,meta][/news]

  • Anzeige

    Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:




    Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!

    Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.


  • Unschön... ich habe immer alles gerne zur Verfügung. Deswegen bevorzuge ich physische Datenträger nach wie vor... Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei manchen Serien auch schon mal gedacht habe, einmal streamen würde mir reichen.

  • Unschön... ich habe immer alles gerne zur Verfügung. Deswegen bevorzuge ich physische Datenträger nach wie vor... Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei manchen Serien auch schon mal gedacht habe, einmal streamen würde mir reichen.

    Sehe ich genau so, finde das auch etwas doof und auch unfair weil man ja genau dann Zeit haben muss.

  • Richtig! Ich würde auch nach wie vor bestimmte Serien / Filme trotzdem auf Blu-ray kaufen. Nur um sie zu besitzen. Die Vergangenheit zeigt, dass ich die Sachen dann noch lange nicht (regelmäßig) gucken würde, aber leider der Besitz und es in den Händen halten zu können und die Möglichkeit zu haben ist mir schon viel wert. So bescheuert es auch klingen mag.

  • Richtig! Ich würde auch nach wie vor bestimmte Serien / Filme trotzdem auf Blu-ray kaufen. Nur um sie zu besitzen. Die Vergangenheit zeigt, dass ich die Sachen dann noch lange nicht (regelmäßig) gucken würde, aber leider der Besitz und es in den Händen halten zu können und die Möglichkeit zu haben ist mir schon viel wert. So bescheuert es auch klingen mag.


    Ich sehe das genauso, wenn man Die Blu-rays im Schrank hat, hat man die Wahl sie zu schauen wann und sooft man will und muss nicht immer bangen das die Möglichkeit irgendwann nicht mehr gegeben ist.


    Wie oft ich schon abends in meinem Sessel gesessen habe und einen Film schauen wollte der aber mal wieder nicht verfügbar war.
    Oder auch der Klassiker - "Oh den Film schau ich mir mal am Wochenende an" - und schwupp am Wochenende war er nicht mehr verfügbar.
    Sowas verhagelt mir echt die Stimmung einwenig.

  • Ich sehe das genauso, wenn man Die Blu-rays im Schrank hat, hat man die Wahl sie zu schauen wann und sooft man will und muss nicht immer bangen das die Möglichkeit irgendwann nicht mehr gegeben ist.


    Wie oft ich schon abends in meinem Sessel gesessen habe und einen Film schauen wollte der aber mal wieder nicht verfügbar war.
    Oder auch der Klassiker - "Oh den Film schau ich mir mal am Wochenende an" - und schwupp am Wochenende war er nicht mehr verfügbar.
    Sowas verhagelt mir echt die Stimmung einwenig.


    Sehe ich 100% auch so, darum würde ich auch Serien wie z.b. Zack und Cody auf DVD und/ oder Bluray wünschen. So kann man es immer anschauen auch noch in 50 Jahren. :winking_face:

  • Im Mai kommt Disney+ hoffentlich mal aus der Beta-Phase raus. Manche Dinge sind echt peinlich. Wie, dass sie nicht mal geschafft haben bei allen Folgen von "Das Leben und ich" die dt. Titel zu finden. Meistens stehen nur die Originaltitel da, das scheint aber keinem System zu folgen. Bei "DuckTales" fehlen zwei Folgen. Da lohnt es sich ja fast, dass ich damit noch nicht angefangen habe. Bei den neuen "DuckTales" ist die Reihenfolge der Folgen verkehrt. Besonders bitter, da sie aufeinander aufbauen. "Goofy & Max", "Chip & Chap" und die "Simpsons" gibt es nur in beschnittenem 16:9. Mehrkanalton habe ich bisher nicht entdecken können. Und die Synchrontafeln sind auch lieblos bis zum Gehtnichtmehr. Wahlos die Synchrondaten von mal 2, mal 10 Sprachen - die deutschen oft falsch und nie auf die entsprechenden Folgen bezogen. Die meisten Fehler könnte ein Praktikant in maximal einer Woche beheben. Aber dazu sind sie offenbar zu knausrig.

  • Die Mai-Neuheiten für die US wurden gerade schon verkündet. Für Deutschland gibt es noch keine Info leider.
    --> https://d23.com/everything-new…am-on-disney-in-may-2020/


    Haut mich leider nicht vom Hocker. Das einzige, was meine Aufmerksamkeit beim Lesen erregt hat, war Disneyland Goes to the World’s Fair.
    Alles andere sind hauptsächlich Titel, wo ich mich wundere, dass sie noch nicht online sind (bzw. teils sind sie in Deutschland sogar schon verfügbar). Naja, vielleicht bekommen wir dann ja auch 1-2 Überraschungen serviert. :smiling_face:


  • Haut mich leider nicht vom Hocker. Das einzige, was meine Aufmerksamkeit beim Lesen erregt hat, war Disneyland Goes to the World’s Fair.


    :grinning_squinting_face: Das ist eine Episode aus der Anthologieserie von 1964! Lief sogar ein Jahr später als erste Folge dieser Reihe unter dem Titel "Große und kleine Welt" im ZDF (Huuh, Exklusivinfo, basierend auf meiner Recherchearbeit, die bisher nirgendwo im Netz zu lesen ist :winking_face: ). Interessant für mich nur, wenn sie da zufälligerweise auch die dt. Synchro entdecken, die seit damals niemals wieder zu hören war. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

  • Richtig! Aber find mal die Anthologieserien irgendwo! Das ist gar nicht so einfach leider. Die Sprache ist mir persönlich dabei noch egal. Haha
    Ich denke aber auch, dass es nur auf Englisch verfügbar sein wird.

  • Naja, du hast schon recht, aber die meisten Folgen bestehen nur aus Ausschnitten aus anderen Produktionen oder kitschigen Fernsehfilmen; meistens "Der Junge und sein [Tier der Woche einfügen]". Verpassen tut man da nichts. Mich interessieren sie eigentlich nur aus historischen Gründen. Die Kinofilme dieser Zeit sind ja schon seicht, aber die würde ich mir mal ansehen. Bei den Fernsehfilmen...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • In den USA erscheinen neue Serien-Staffeln immer 30 Tage nachdem das Staffelfinale im TV lief. Ob das bei uns auch so ist, weiß ich leider nicht. Aber lief denn das Staffel-Finale schon bei uns im Disney Channel? Ich habe zumindest nichts in der Richtung mitbekommen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!