Disney und Stage Entertainment bringen "Der Glöckner von Notre Dame" Musical nach Berlin

  • Endlich wird wieder ein Disney Musical in der Hauptstadt zu sehen sein. Das Stage Theater des Westens zeigt Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ab April 2017 in einer neuen Version - nach dem gleichnamigen Filmerfolg von Disney (1996) und mit monumentaler Musik und beeindruckenden Songs von Alan Menken und Stephen Schwartz. Der Vorverkauf startet heute um 12 Uhr auf musicals.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.


    [news=542,meta][/news]

  • Anzeige

    Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:




    Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!

    Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.


  • Ich schätze, das ist Auslegungssache. Du hast natürlich recht, dass das originale Disney-Musical aus Berlin kommt. Die neue Broadway-Version hat aber viele Änderungen und eben auch eine andere Song-Auswahl bekommen. Das ist dann so eine Sache, ob man das als dasselbe Musical betrachtet oder nicht. Ich würde es als ein eigenständiges Musical wahrnehmen.


    Nun zu meiner Meinung: Ich finde, diese Meldung kam sehr überraschend. Dafür gab es ja überhaupt keine Vorzeichen. Aber der Schritt ist gut. Sowohl Disney als auch Stage sehen den Erfolg und das Potenzial von Disney-Musicals. Und das finde ich super. "Der Glöckner" ist zumindest was den Film angeht ja hoffnungslos unterbewertet, wenn man mich fragt. Daher ist die Frage, ob das Publikum so "leicht" mitgerissen werden kann wie bei König der Löwen, Aladdin, Tarzan oder Mary Poppins. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, möchte ich mir das Musical auf jeden Fall ansehen. Ich freue mich jetzt schon auf "Das Feuer der Hölle" und hoffe auf einen stimmstarken Frollo.

  • "Der Glöckner" ist zumindest was den Film angeht ja hoffnungslos unterbewertet, wenn man mich fragt.


    Der Film ist ein Knaller, einer meiner absoluten Lieblingsfilme und "objektiv" (in gaaanz dicken Anführungszeichen!) betrachtet, vielleicht sogar das beste Disney-Meisterwerk überhaupt. Und dabei hätte ich ihn bis heute wahrscheinlich nicht mal gesehen, wenn sich nicht vor ein paar Jahren eher zufällig für mich die Gelegenheit ergeben hätte ihn im Fernsehen zu sehen. Dachte früher immer das wäre so ein "Mädchen-Film", weil all die Mädels aus meiner Grundschulklasse so auf den standen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!