Abend,
jeder der auch nur gelegentlich die Nachrichten einschaltet oder auf Facebook einen Newsticker aboniert hat weiß, dass die Spannungen zur Türkei unter Erdogan erheblich zunehmen.
Diesbezüglich bin ich vorher auf folgenden Artikel gestoßen: https://www.welt.de/politik/au…droht-mit-Vergeltung.html
Ich persönlich finde es erscheckend, was aktuell in der Türkei vorgeht. Natürlich können wir im deutschsprachigen Raum das auch nur von unseren Medien aus betrachten,
aber alleine die Zahl an verhafteten angeblichen "Terrorunterstützern" sollte einem schon zu denken geben. Der Kurs der Türkei generell ist doch sehr bedenklich:
Die anstehende Reform, für die aktuell Erdogan versucht zu werben, hebelt nach dem was ich gelesen habe schnell mal die ohnehin schon brüchige Gewaltenteilung aus:
Zukünftig dürfte Erdogan, ähnlich wie Donald Trump, per Dekret regieren. Zusätzlich darf er neben den Ministern auch einen Teil der Besetzung im obersten Gremium der Justiz was ich für sehr kritisch halte.
Am für am potenziell gefährlichsten halte ich jedoch, dass der Präsident alleiniger Oberbefehlshaber des Militärs sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten wäre
und auch selber Behörden und andere Institutionen jederzeit gründen und auflößen kann. (Diese Punkte habe ich soweit aus diversen Artikeln entnommen, sollte etwas nicht stimmen korrigiert mich bitte)
Für diese Änderung gab es ja auch gerade in den letzten Wochen vermehrt Bestrebungen, in europäischen Ländern aufzutreten. Einige Staaten wie die Niederlande machen deutlich,
dass sie keinerlei Wahlkampf dieser Art in dem eigenen Land dulden. Deutschland wiederum scheint sich bisher schwer damit zu tun, eine klare Entscheidung zu fällen.
Was haltet ihr von den Auftritten türkischer Politiker in Europa sowie die Reaktion darauf? Und wie steht ihr generell zu der aktuellen Türkeipolitik? Ich bin auf eure Antworten gespannt.