Schweiz: Abstimmung vom 29. Nov 2020: Finanzierungsverbot und Konzernverantwortungsinitiative

  • Nächsten Sonntag stimmt die Schweiz mal wieder ab und zwar: Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten und für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwe


    Hier mal kurz 2 Videos zu Erklärung:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich persönlich sehe beide Initiativen als Nachteil von unseren Marktplatz und Wirtschaft an darum habe ich bereits 2x Nein gestimmt. Das Finazierungsverbot sehe ich eher als keiners übel an aber vorallem die Altersvorsorge die ja eh schon knapp ist wird so noch mehr belastet. Die Konzernverantwortung hätte viele Folgen wie z.b. das sich Firmen aus der 3. Welt zurück ziehen oder einfach ihren Hauptsitz verlegen werden. Ich meine die Schweiz hat ja viele Grosse Firmen hier, zudem ist der Gegenvorschlag der bei einem Nein inkraft Tritt auch gut. Die Idee ist Ansich nicht schlecht aber sowas müsste man eher wie ein Handelsabkommen mit vielen Ländern lösen sonst bringt das ganze eh nicht viel.


    @Andi Habe wir nicht mal das Thema von der Konzernverantwortung angeschnitten? Wäre intressant mal Deine Meinung zu hören, kannst ja einfach mal das Video ansehen und musst ja nicht ein 2 Stündiges Studium betreiben. :winking_face:

  • Anzeige

    Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:




    Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!

    Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.


  • Trotz Volks-Ja – KonzernInitiative scheitert am Ständemehr https://www.srf.ch/news/abstim…-scheitert-am-staendemehr
    Kriegsgeschäfte-Initiative wird deutlich abgelehnt https://www.srf.ch/news/abstim…e-wird-deutlich-abgelehnt



    Ein Hoch aufs Ständemehr. :grinning_squinting_face: Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden und das gibt mir Hoffnung. :smiling_face: Jedoch sind die Linken schlechter Verlierer und wollen das Ständemehr abschaffen. Naja wird eh nicht klappen sage ich. :grinning_squinting_face:

  • Ich höre zum ersten Mal davon, da ich kein Schweizer bin.


    Aber wie kann man dagegen sein? Das hier hab ich gefunden, das ist doch nichts schlechtes.


    Die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative)» wollte Firmen mit Sitz in der Schweiz einem zwingenden Regelwerk unterstellen, wenn es um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzstandards bei weltweiten Tätigkeiten geht. Wäre ein Unternehmen der neuen Sorgfaltsprüfungspflicht nicht nachgekommen, hätte es auch für allfällige Schäden gehaftet, die seine Tochterfirmen und kontrollierten Zulieferer im Ausland verursacht haben.


  • Aber wie kann man dagegen sein? Das hier hab ich gefunden, das ist doch nichts schlechtes.


    Die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative)» wollte Firmen mit Sitz in der Schweiz einem zwingenden Regelwerk unterstellen, wenn es um die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzstandards bei weltweiten Tätigkeiten geht. Wäre ein Unternehmen der neuen Sorgfaltsprüfungspflicht nicht nachgekommen, hätte es auch für allfällige Schäden gehaftet, die seine Tochterfirmen und kontrollierten Zulieferer im Ausland verursacht haben.


    Die Idee ist im Grundgedanke eigentlich gut aber hat halt viele Macken z.b. :


    - Viele Firmen würde ins Ausland gehen da dort weniger strenge Vorschriften sind, da führt zu weniger Arbeitsplätzen und weniger Steuereinnahmen
    - Firmen würden sich aus 3. Weltländern zurückziehen da es sich nicht mehr Lohnen würde dort zu investerier.
    - Zudem stelle ich mir das sehr kompex vor weil das ja bei jedem Einzelteil und Zutat eingehalten werden müsste.


    Sowas müsst man eher mit vielen Ländern zusammen machen wie z.b. das Pariserklimaabkommen, es bringt nicht viel wenn ein Land das tut. Zudem finde ich so Experimente vorallem jetzt in der Coronakrise sehr riskent da es gewissen Wirtschaftszeigen und Firmen nicht gar gut geht. Dazu tritt nun der Gegenvorschlag in Kraft der ein guter Kompromiss ist.


    @Blue_Master Auf jeden Fall mal danke für den Beitrag und gerne mehr davon. :winking_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!