Ist doch ganz gut.
Tipp: Du solltes im YouTube vidoes von Walliserdeutsch angucken, wegen der aussprache, manche Wörter tönen villeicht nicht so wie ihr denkt
Ist doch ganz gut.
Tipp: Du solltes im YouTube vidoes von Walliserdeutsch angucken, wegen der aussprache, manche Wörter tönen villeicht nicht so wie ihr denkt
Anzeige
Träumst du von einer Reise nach Disneyland Paris? Es ist Zeit:
Erlebe deine Lieblings Marvel Helden live in Aktion und kreiere unvergessliche Momente im neuen Bereich Avengers Campus!
Affiliate Link: Bei einer Buchung können wir eine Verkaufsprovision erhalten. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
So nach langer Zeit geht es endlich mal witer im Programm
Chat’s wirklli Liebi sii
Ich gseh’s jetz scho cho
Was?
Schi isch z‘ A und O
Wo?
Schi wärdend sich verliebe, gleub’s mier.
De siwer nur nu zwo.
Oh!
Die zärtlich Begägnig,
isch wie en Zeuberbann.
Äs isch ja so romantisch,
aber das Desaster fat ersch aaaaaaaaaa.
Chat das wirkli Liebi sii,
im sanfte Abendwind.
D’Harmonie,
voll tiefer Fridlichkeit,
mit allem was wier sii.
Wie soll ich’s ira erkläre?
Ob schi’s eu versteit?
Schi will d’Wahrheit die Vergangeheit,
wer weiss ob schi de geit.
Was will är nur verbärge?
Är tüets d‘ ganz Zit.
Warum will är kei König sii,
will als König wär är friiiiii.
Chat das wirkli Liebi sii,
im sanfte Abendwind.
D’Harmonie, voll tiefer Fridlichkeit,
mit allem was wier sii.
Chat das wirkli Liebi sii.
Gspirsch dü schi uberall?
Eindlich Eis,
im schutz der Dunkelheit.
Liebi isch erwacht.
Und wenn är schich hit nacht verliebt,
chämm wer nit drum rum.
D’schöni Zit der Unbekümmertheit,
isch um, min Freund, wie duuuuuuuuuuum.
*wein, wein*
Ich denke, wenn ich den Original-Text nicht kennen würde, würde ich bei bestimmten Stellen des Textes nicht verstehen, um was es geht.
Ich bin gespannt, wie sich das als Gesang anhört.
Kann ich mir deken, hmm soll ich als nächstesdie leider von teil 2 übersetzen?
Ja übersetze die Lieder von TLK 2. Dann kommen bestimmte Dialoge dran.
Das Gespräch zwischen Simba und Scar, wo Scar was mit dem Kreuz hat, könntest du übersetzen, denn das hört sich bestimmt auf walliserdeutsch lustig an.
Weiter gehts
Är läbt in dier
Nacht
Und zLäbe erwacht.
Kersch dü’s?
Mamela
Gang,
jemand zeigt dier der Wäg,
jemand der dich versteit!
Är läbt.
Är läbt in dier!Är läbt in mier!
Und är wacht uber, uber alli hie.
Und so wie zWasser, das reflecktiert.
Isch dini Seel
Är läbt in dier!
Är läbt in dier!
Är läbt in dier!Är läbt in mier!
Und är wacht uber, uber alli hie.
Und so wie zWasser, das reflecktiert.
Isch dini Seel
Är läbt in dier!
Är läbt in dier!
Är läbt in dier!
Ich fand, dass nur eine Textstrophe hörte sich irgendwie gewöhnungsbedürfigt an. Ich verstand den Text und bin echt gespannt, wie er sich gesungen anhören wird.
Welche Stophe denn?
Kleiner Fehlrer, der "i" muss weg
Wann geht es mit den Übersetzungen weiter?
Wird das erst nach Weihnachten wieder ein Thema für dich?
Ohh nein nein, sicher nicht, das wär ja viel zu spät, ich arbeite grad an deiner gewünschen Szenen, sollte bald fertig sein, wiso gefällt es dir so sehr? Bis der gesang dazu kommt, dauert es jedoch noch ne weile
Hier ADs bestellte Übersetzung (das macht dan 19.99)
Unterhaltung zwischen Simba und Scar
Hey, Onkel Scar! Weisch dü was?
Ich weiss, dass ich Ratespili verabscheue.
Ich wärd‘ mal König vom Gweihte Land.
Uuuiiii tooll.
Mine Papa hät mer grad z‘ ganz Königrich gizeigt; und es Tagsch härrsch ich uber alls. Hehe.
Ja. Vergib mer, wenn ich vor Freid nit in d‘ Luft springe. Ich häs im Chriz, weisch.
Hey, Onkel Scar! Wenn ich König bi…was bisch de dü?
Der besch Onkel?!
Hehe. Dü bisch so schräg.
Schräg ich nu gar kei Üsdruck. …So, dine Papa hät der z‘ ganz Königrich gizeigt.
Jede Winkel.
Aber bschtimmt nit die nördlich Gränza und was schich hiner de Hügla verbirgt.
Nei, die nit.. är häts mer verbotte.
Und damit hät är vollkomme rächt. Äs isch vil z‘ gfärlich. Nur d‘ Müetigschte Löwe wagent schich dahin.
Ich bi eu müetig! Was isch da üs--
So leid ‘s mier tüet, Simba, ich tarf’s nit verrate.
Warum nit?
Simba, Simba, ich will doch nume, dass dier nix widerfahrt, dü bisch doch mine chline Lieblingsnäffe.
Tja, ja klar, ich bi ja eu dine einzig Näffe.
Grad däshalb sellti me dich mit Samtpfötli agrife… Uf me Elefantefridhof hät en junge Prinz nix z‘ süeche.
En Elefante-was? Cool.
Oh nei ich Plappermül… Na ja, friener oder später hättisch ne sowiso gfunde, dü bisch doch SO es klever Burschgi… Huch, tüe mer aber de Gfalle- versprich mer, dass dü dich färn haltesch, va dischem schrecklich Ort.
Keis Problem.
Das isch en brave Junge. Los, gang jetz schön spile.Und vergiss nit…das blibt ischers chlis Gheimnis.
lol
Ja, das klingt wirklich lustig.
Diese Seile finde ich am lustigsten.
QuoteJa. Vergib mer, wenn ich vor Freid nit in d‘ Luft springe. Ich häs im Chriz, weisch.
Als hochdeutschen kann ich nur sagen: verrückte sache man muss das praktich einmal selbst laut vorlesen um das verstehen zu können *g*
wenn ich den text nicht vorher schon kennen würde wärs noch schwerer^^
Üben, üben, üben, sonst gehts halt net, ist halt n bissel ungewohnt für euch, obwohl es imm sinn genau das gleiche ist
Wann geht es hier denn weiter? Es liegt schon über einen Monat zurück, dass du was hier gepostet hast.
Oh danke fürs erinnern, hab ich glatt vergessen...
Wier sii eis
Dü frägsch was z Läbe bringt,
ob dier alles glingt,
uf discher Wält.
Doch dis Läbe faht ersch ah,
folg nit immer dum Plan,
der dier gfallt.
Aber eis isch gwiss,
dass hie niemerd einsam isch,
nei, mit isch bisch dü niemals ällei.
Ja wier stäh dier zer Sitta,
bis in alli Ewichkeit.
Wier sii meh als wier sii
wier sii eis
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Soll ich minem Härze true,
oder mis Läbe bue,
nach dischem Plan.
En grossi Königin,
ob ich so eppis eu bi,
und so eppis cha.
Und bi ich nimme hie,
blib ich en Teil va dier,
um immer fer dich da z sii.
Dü erkännsch irgendswenn,
was isch kiene nä cha,
wier sii starch,
wier sii stolz,
wier sii eis,
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Wier sii eis ich und dü,
und d' ganz Wält derzüe,
wie Sunna und Himmer vereint.
Dine Wäg wirsch dü gah,
und der Chreis sich witterdräie.
Emal wirsch dü verstah,
Wier sii eis
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Ewichkeit Ewichkeit Wier sii eis
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!