Posts by TheLuckyRabbit

    MIch wundert deine Antwort. Wenn es andersrum wäre, hätte ich es nachvollziehen können. Aber wie kann man DJ Bobo nicht als Witzfigur wahrnehmen?

    Ich weiss nicht, wie ich es am besten erklären soll... Er hat keinen Charakter, keine Rolle, die er spielt und gibt mir zu wenig als dass ich über ihn lachen könnte. Ich meine, Rednex waren schwedische Möchtegern-Cowboys, Haddaway hatte dieses total intensive Video mit dem tanzenden halbnackten Vampir und Captain Jack... war halt Captain Jack.

    Aber DJ Bobo hat nichts von alledem. Er ist irgendwie zu seriös und emotionslos. Okay, ich kann wegen der Frisur, dem Outfit und dem Tanz lachen, aber ich finde eine echte Witzfigur muss doch mindestens irgendwie charismatisch sein, damit sein wiederholtes Scheitern witzig ist. Ansonsten ist es nur Fremdschämen und ein schmerzlicher Facepalm nach dem anderen und das ist nicht angenehm.

    Ich hoffe man versteht mein Gelaber ^o)

    Wow, na das nenne ich mal eine Sammlung! Da muss sehr viel Geld reingeflossen sein. :D

    Ich wusste gar nicht, dass es eine Pappschuber-Edition gibt, aber ich bin ja auch kein Sammler. Bei mir ist alles kunterbunt zusammengewürfelt, teilweise habe ich Filme sogar nur auf VHS. (Ich hänge an meinen Disney VHS Kassetten... ;( )

    Ich hoffe, dass dir jemand behilflich sein kann.

    Hoffe, man liest sich noch mehr im Forum! :)

    Cool das Du wieder mal da bist, haha Globiautogramm, also ich habe mir das mit dem Singe nochmals genau studiert und ich finde jetzt nicht so schlimm wie Dus beschreibst. Sicher kenne ich die noch.

    Ich übertreibe ja auch, das weiss ich, aber für mich ist es gefühlt schon so, als würde DJ Bobo 50 Prozent geben und die Sängerin des Hooks 150. Aber Eurodance ist ja dafür da, dass alles ausser dem Hook vergessen geht. :]

    Sweet. Kann man nicht anders sagen. Vorhersehbar, voller schlechter Klischees und Stereotypen, aber doch irgendwie sweet.

    ... Ich gehe mal schnell raus, um nachzusehen, ob die Schweine schon fliegen gelernt haben... ;)

    Aber jetzt mal im ernst: Ich werde mir den Film sicher ansehen, vorallem wegen Ewan McGregor und Hayley Atwell, aber auch weil ich solche Geschichten mag. Es ist ein bisschen wie eine Kuscheldecke, die man über Jahre hinweg aufbewahrt hat. Man weiss nicht, ob sie noch so flauschig ist, wie damals, aber das Gefühl ist noch da.

    Denke auch das kennt jeder wie den Willhem Tell oder Globi.

    Ja, von Globi habe ich sogar ein Autogramm ^o)

    Ja Stimmt schon mit dem Text wo dus sagst ist mir nie aufgefallen vorher.

    Tja dafür bin ich ja da! :D

    Ja die waren auch geil.


    Wow, du kennst die noch?!

    Obwohl ich generell ein sehr großer 90er-Fan bin und auch dem Eurodance nicht abgeneigt, muss ich sagen, dass DJ Bobo musikalisch komplett an mir vorbeigegangen ist. Ich kenne ihn zwar (als Witzfigur), aber ich wüsste kein Lied von ihm (was bei mir wirklich was heißen will)-

    Wundert mich nicht wirklich er war zwar in den DACH-Charts relativ gut vertreten, aber es gab ja damals SO VIELE Eurodance-Acts. Aber ich weiss nicht, wie an ihn als Witzfigur sehen kann. Da müsste er doch mindestens ein bisschen interessanter sein und momentan ist er so interessant wie Weissbrot. :D

    Uuuund... da bin ich schon wieder! Ich hoffe, euch allen geht's gut!

    Da sich hier überhaupt nichts tut, wenn ich nicht da bin, gebe ich mal meine kurzen Rezensionen zu den Shorts ab:

    The Night before Christmas
    Jap, Weihnachten im Juni... besser geht es nicht! :D Findet ihr gezeichnete Schneelandschaften nicht auch immer total romantisch? Und dann erinnert man sich, dass Schnee in der Realität kalt, grausam und nass ist und man ist froh, dass man in einer Jahreszeit ohne Schnee ist. ^o) Aber Disney Weihnachtsshorts sind immer so süss. Ich weiss ja, dass wir die Toy-Parade schon gefühlt zwanzig Mal gesehen haben, aber trotzdem wird mir warm ums Herz. Sehr süss, obwoh wieder eher ein "Sing und Tanz"-Cartoon.

    The China Shop
    Ooooh, und der Verkäufer schliesst die Tür ab, jetzt kann die Party losgehen! Mir fällt jetzt erst auf wie repetitiv das alles doch war. :] Alles in allem wieder ein Gesinge und Getanze, mit ein wenig Story drinnen. (Mich persönlich erinnert es ein bisschen an Fantasia 2000's Zinnsoldat) Aber sehr hübsche Animation der Gesichter.

    The Grasshopper and the Ants
    Sieht die Heuschrecke nicht genau wie Jiminy Cricket aus? Aber der Charakter ist total verschieden. :D Warte... Hat die Heuschrecke Goofys Stimme?! Aber schön, mal wieder eine moralische Geschichte erzählt zu bekommen. Und ich finde es schön, dass die Ameisen dennoch geholfen haben. Sehr schöner Short!

    So, dass waren die Rezensionen von mir für diese Woche!

    Na ja, welcher Schweizer ist nicht mit DJ Bobo in Berührung gekommen. :D

    Also, "cool" fand ich ihn wohl früher auch (1. Klasse oder so). Heutzutage höre ich seine Hits eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen. (Schau dir nur mal die Music Videos an) Generell finde ich es witzig wie desinteressiert er seine Lyrics runter rattert, was bemerkenswert ist da er ja mal wirklich "DJ" war, d.h. er musste Leute mit dieser desinteressierten Stimme dazu bewegen zu seiner Musik zu tanzen. Die Sängerin des "Hooks" rettet meistens das Lied. ^o)

    Aber wenn man mich nach meinen liebsten Schweizer Musikern fragen, müsste ich wohl Subzonic sagen. Die waren mein Jam. :]

    Um's kurz zu machen: Neuer Job, neue Wohnung, neue Stadt, neues Auto, neue Versicherungen, neue Möbel, neuer Internetzugriff! Ich hoffe das entschuldigt meine Abwesenheit in der letzten Zeit. Ich gedenke bald wieder hier weiterzumachen.

    "Alles neu macht der Mai" also! ;) Sehr schön!

    Um ehrlich zu sein, deine Abwesenheit kommt mir gerade gelegen und ich meine das echt nicht gemein oder so. Das Leben jenseits von Binärcodes hat mich nur gerade voll in der Schlinge und ich habe gerade nicht sehr viel Zeit für das Forum... Tut mir echt leid!!

    Warum ist im Sommer in der Schweiz immer so viel los?! Es ist als erwacht die Schweiz von einem Winterschlaf...oder einem Fasnachts-Hangover.... ^o)

    Im Juni dürfte ich voraussichtlich wieder normal im Forum tätig sein, wenn ihr mich bis dahin noch wollt! :D

    Na ja, dieses Jahr hatten wir aber schon richtiges April-Wetter. Mal warm, mal kalt, mal Schnee etc. Aber du hast schon recht: So richtig Frühling wollte es dann doch nicht werden... und jetzt schlittern wir mehr und mehr in die Sommer Temperaturen. *-)

    Jetzt heisst es auf die "Eisheiligen" warten damit es sich etwas abkühlt.... :]

    Zur Handlung bzw. den Figuren selbst kann ich nichts sagen, da ich die Originalgeschichten nicht kenne.

    Das sind ja auch (mal abgesehen vom Rattenfänger) Figuren aus englischen Kinderreimen, wie sie u.a. in der "Old Mother Goose Rhymes"-Sammlung auftraten. Es sind meist kleine belanglose Reim-Geschichten, die ein Kind aufsagen lernen konnte, wie "Humpty-Dumpty" zum Beispiel:

    Quote

    Humpty Dumpty sat on a wall,
    Humpty Dumpty had a great fall.
    All the king's horses and all the king's men
    Couldn't put Humpty together again.

    Wieso heißt Hameln auf Englisch "Hamelin"?

    Meine beste Vermutng wäre, dass die Endung "-ln" für Engländer komisch tönt, weil man sie so gut wie gar nicht in ihrer Sprache findet und man so den Ortsnamen quasi "eingeenglischt" hat. Entweder das oder jemand hat schlampig abgeschrieben. :]

    Ist das wirklich derselbe?

    Jap, ein und derselbe.

    Erinnert mich an das Kinderland in "Pinocchio".

    Du meinst dort, wo die Kinder in Esel verwandelt werden?


    Noch etwas: ich habe diese Woche leider keine Zeit mir die Shorts anzusehen, überlasse es daher euch, ob und wann ihr die Shorts anschaut. Ich sehe ja am Dienstag, was gemacht worden ist und was nicht und kann mich dann anpassen. ;)

    Old King Cole
    Da ist er ja wieder! King Cole der Märchenkönig aus "Mother Goose Melodies". Auch hier sehen wir etwas was man heute als "Typisch Disney" bezeichnen würde: das Aufschlagen eines Märchenbuches. Allerdings finde ich die Farben etwas seltsam. Es ist ein bisschrn wie die "MS Paint-Farbeimer"-Funktion. Allerdings sind die Hintergründe tadellos. Warum die Charaktere aus der Pandora's Box kommen, weiss ich allerdings nicht. :D Ansonsten gibt es leider nicht mehr zu dem Short zu sagen.

    Lullaby Land
    Lullaby Land ist.... nett... Es ist schon süss und die Szene, wo das Baby in de Forbidden Garden geht, ist für mich wohl am Unterhaltsamsten. ^o) Alles in allem sehr surreal.

    The Pied Piper
    Wie ich schon erwähnt habe, finde ich die Mimiken in diesem Short grandios. Sehr überspitzt, aber sie helfen ungemein die Geschichte zu erzählen. Ausserdem mag ich die Geschichte vom Rattenfängen von Hameln sehr gerne. (Fandet ihr es nich auch immer gruselig, dass man nie wusste, wohin er die Kinder gebracht hatte. Natürlich hat Disney das Ende nicht so beibehalten ;) ) Ich habe jetzt mächtig Hunger bekommen als ich die Ratten essen sah. :] Alles in allem ein wunderbarer Short.

    Hinzufügen möchte ich noch: Mickey-Ratten!!! =O

    Würde ich jetzt mal denken. So eine Morph-Technik ist ja bei Live-Action nur durch Computeranimation machbar und das kann ja dann kaum vor den 90ern möglich gewesen sein.

    Interessant!

    Wobei ich da ein bisschen vorsichtig wär. Historiker neigen zu Übetreibungen. Allerdings hab ich zwei Bücher über Disney in Deutschland vor dem Krieg gelesen, in denen zeitgenössische Zeitungsartikel zitiert werden und diese strotzen nur so vor Lobhudelei. Da wird einem richtig warm um's Herz.

    Das stimmt wohl, aber wenn ein Historiker nur trocken dahinschwafelt, wird sein Buch nicht verkauft. :D

    Ist jetzt auch nur meine Empfindung. Kann mich auch irren.

    Schau mal nach draussen, ob die Schweine schon fliegen gelernt haben! =O

    Liebe Leute!

    Die nächsten stehen an!

    Old King Cole (1933) fehlt
    LULLABY LAND - Lullaby Land (1933) DVD 1
    The Pied Piper (1933) fehlt

    Viel Spass!

    bei denen es mir kaum begegnet ist?

    Echt Briten benutzen das Wort mehr? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.... *-)

    Frage mich bloß, warum die Zwerge nicht schon früher auf die Idee gekommen sind, der Hexe das Handwerk zu legen...

    Na ja, gemäss Disney brauchen Zwerge immer zuerst ein bisschen *hust*Motivation*hust*.

    Ich präsentiere Beweis A:

    [Blocked Image: https://m.media-amazon.com/images/S/aplus-media/vc/47da6612-dbcc-4adf-abf7-58c01b2383bf._SL300__.png]

    Allesamt stereotypisch - klar, es handelt sich hierbei ja auch um einen Cartoon; aber allein ihr Auftreten gibt diesem Film schon mehr "Diversity" als die meisten Spielzeugsammlungen es bis heute haben.

    Tja, das stimmt leider... Ich selbst hatte nur einen Ken für meine 10 Barbies... ^o)

    Ha, ich sehe du hattest die gleichen Gedanken Nur den Propeller-Besen hab ich vergessen zu erwähnen.

    Niemand vergisst den Propeller-Besen.

    [Blocked Image: http://data.lustich.de/bilder/l/42617-boeser-blick.jpg]

    oder vielleicht mussten sich jetzt die Zeichnern nur mehr Mühe geben

    Oder sie wurden besser bezahlt 8P

    Beachtlich, wenn man bedenkt, dass es ca. 60 Jahre gedauert hat, bis man so einen Effekt auch im Realfilm machen konnte.

    Echt? 60 Jahre? =O

    Das dürfte die erste Referenz auf afroamerikanische Kultur sein, abseits von den zweifelhaften Blackface-Gags. Eigentlich ein Wunder, dass es damals zu keinem Skandal á la "Noah singt Negerlieder" kam.

    Jetzt wo du's sagtst. Dann machen auch die weissen Mickey-Handschuhe Sinn...

    Es gibt viele Berichte darüber, was für ein Bombenerfolg der Film damals war - auch in Deutschland, wo ein Bilderbuch und eine Schallplatte mit dem Lied bereits vor der Uraufführung des Filmes erschien - und wie die Leute speziell in das Lied eine Allegorie auf die Große Depression hineininterpretierten und es ihnen Mut machte, wieder in die Zukunft zu sehen.

    Schon seltsam, was für mich einfach eine schöne Kindheitserinnerung war, ist für viele ältere Leute so viel mehr... :/

    Der Erfolg des Films basiert also vor allem im Abweichen von der Intention der Reihe.

    Tja, wirklichen Erfolg kann man halt nur haben, wenn man sich jenseits seiner "Comfort-Zone" bewegt. Das sollte Disney mal wieder probieren, wo sie sich doch zur Zeit ein bisschen festgefahren haben.

    Birds in the Spring

    Mist, jetzt habe ich wieder Fernweh nach Japan wegen all den Blütenbäumen! :( Ist es merkwürdig die Animation der Vögel zu loben? Sie wirkt irgendwie so natürlich. Generell hat der Film eine schöne Farbgebung. Da werden richtig die Frühlingsgefühle wach. Die Transition zwischen den Blüten und den Äpfeln fand ich sehr schön gelöst. Die Schlange sah aber bei Zeiten komisch aus.

    Father Noah's Ark

    Okay, Disney hatte also nur einen "Alter Mann mit Bart"-Stereotyp und der darf keine Haare haben. :D Stört es irgendwen auch, dass Nooah und seine Söhne die Mickey-Handschuhe tragen. Natürlich haben sie noch die altbeweren Gummi-Gliedmassen. Die Tiere sehen allerdings ziemlich original-getreu aus. Gut, bis "Circle of Life" ist es noch eine ganze Weile hin, aber sie haben sich hier mehr ins "realitischere" gewagt. Schön zu sehen, dass der Esel störrisch ist! Am besten gefallen hat mir die "Sturm auf hoher See"-Sequenz, die war sehr schön zur Musik animiert.

    Three Little Pigs

    Ach ja, die gute alte Kindheitserinnerung... Tja, was soll ich sagen, gut gealtert ist es jetzt nicht unbedingt. Die Stimmen der Schweine sind schon an der Schwelle zum Unerträglichen. ABER: Der Wolf ist nach wie vor grandios unterhaltsam. Ich mag seine Mimik und seinen Einfallsreichtum. Er ist nach wie vor einer meiner liebsten Disney Bösewichte und sein "Husten und Pusten" veranlasst mich nach wie vor mitzumachen. (Das Märchen der "Drei kleinen Schweinchen" wurde mir früher immer von meine Mutter erzählt, wenn ich Schnupfen hatte und meine Nase putzen sollte. Ich kann nur sagen: Es hat funktioniert!) ^o)

    Die anfänglichen Stimmen der 3 Babyvögel waren etwas anstrengend, die Sequenz war glücklicherweise auch nur kurz.

    Ich pflichte dir bei das war wirklich etwas ansträngend. Vielleicht haben ich darum die Schweinchen genervt? :D

    Die anderen Menschen sehen alle etwas creepy aus...und die Sonne auch

    Ich finde, man sollte generell keine Gesichter auf Himmelskörper packen, weil es immer falsch aussieht... aber die Handy-Emoji-Zentrale sieht das wohl anders...(-.-")


    So, dass war's von mir. Tut mir leid wegen des unregelmässigen Postens, ich werde gerade mit Arbeit überschwemmt und muss erst noch wieder ein bisschen einen Ablauf in dem Chaos finden und dann beginnt jetzt dann noch die Con-Saison... Egal, ich finde schon wieder rein. Aber so geht's euch allen wohl auch, also sollte ich mich nicht beschweren.

    Man liest sich sicherlich nächste Woche wenn ich die neuen Shorts bekannt gebe!