Simba!
E.T. oder Wall-e?
Simba!
E.T. oder Wall-e?
7:00. Dann 7:10. Dann aber richtig 7:20.
Ein altes Samsung ohne SchnickSchnack. Allerdings habe ich für diesen mein Ipad^^
Danke, ich gebe mir Mühe^^ Filme leben ja auch von Worten, und ohne Film braucht es eben eine direkte Verschriftlichung meiner Gedanken und Eindrücke. Disney hatte offenbar einen guten Einfluss auf mich^^
Mein zweiter war glaube ich Basil, den ich danach zuerst schaute, nachdem ich eine Packung Disney-Videos geschenkt bekam, den ich dann zuerst ansah... Mein Wissen über England habe ich heute noch größtenteils aus diesem Film^^
Mein erster Kinofilm war tatsächlich der König der Löwen, den hat sich meine Tochter (4 Jahre) jetzt in unserem Heimkino in der neuen 3D-Version angesehen. Hab extra gute Technik und Lautsprecher genommen, damit sie genauso schön erlebt, wie ich damals, also fast noch besser durch den 3D-effekt. Hab sogar dank eines Videos Popcorn im Topf hinbekommen^^
Kiesza ist toll, die zusammen mit Lindsey Stirling als Teil eines neuen Frozen-Soundtracks... Aktuell höre ich viel klassisches Sinfonic-Metal, etwas weniger zart, aber wäre eine tolle Filmmusik für düstere Filme. Nightwish kommen ja bald mit einem neuem Album, vielleicht fragt die mal einer von Disney^^
Warte ja auch mal auf einen realfilm mit den alten Recken aus dem Disneyversum. SO ist es ja fast noch liebevoller, als so mancher Animationsversuch. Aber wer weiß, was da noch so kommt, James Camerons "Ducktales Adventure 3D" oder so was^^
Ich bin für die Guardians, Disney hat sich getraut, eine verrückte neue Welt (Marvel) aufzunehmen und gibt den Typen genug Raum, sich hinter und vor der Kamera zu entwickeln. Das Ergebnis ist hier einfach fast disneytypisch getragen von ursympathischen Außenseiterfiguren, die so verschieden sie auch sind, zusammen finden und mit guten Zielen viel erreichen. Keine Ahnung ob da Disney viel vorgegeben hat, aber so können auch solche Filme im Disneyuniversum sich harmonisch einklinken...
Schöne und das Biest ist wirklich nochmal die Perfektion von Märchen überhaupt. Als Erwachsener finde ich mittlerweile, dass die mit dem Story-Potential die gleiche Story auf 3 Stunden hätten ausdehnen können, ohne inhaltlich zu sehr abzuheben, aber wer weiß was dann da raus gekommen wäre, und kindgerecht muss es ja auch in der Länge bleiben, oder ich kenne den Film schon sooo gut, dass er wie im Flug vergeht. Für mich noch besser als KdL - aber was heißt schon gut, bei diesem hohen Niveau