Ich bin rechts oder eher rechts das gebe ich offen zu aber ich sage nur heute landet man schnell in der Rechtenecke wenn man nur mal was gegen Einwander sagt und sie begrenzen will.
Naja, Einwanderung begrenzen ist nun mal autoritäre Politik (übrigens echte Verbotspolitik!) und autoritäre Politik wird gemeinhin als "rechts" bezeichnet. Also ist die Bezeichnung so gesehen vollkommen korrekt.
QuoteIch zweifle nicht den Klimawandel an sich an sondern ich sage man ist sich uneinig über den Anteil der Menschen gemacht ist. Ich habe da noch nie eine Prozentzahl gehört und so Aussagen wie ein grosser, wichtiger oder erheblicher Anteil sind einfach keine Anhaltspunkte.
Das mit dem menschlichen Anteil hast du schon hundertmal geschrieben, es wird dadurch aber nicht besser. Ich schreibe das nicht jedes Mal dazu, weil es umständlich zu formulieren ist und mit Klimawandelleugner" gemeinhin auch Leute gemeint sind, die wie du den hohen Anteil des menschlichen Einflusses leugnen. Spar die also die Wortklaubereien!
Was wären denn für dich Anhaltspunkte?
https://www.klimafakten.de/beh…mmer-schon-gewandelt#kurz
https://www.klimafakten.de/beh…-derzeitige-erderwaermung
https://www.klimafakten.de/beh…rn-folge-des-klimawandels
https://www.klimafakten.de/beh…-des-menschen-sind-winzig
Abgesehen davon ist es schon reichlich überheblich von dir, dass du meinst die Forscher müsste dich überzeugen und dir eine Zahl liefern. Seit wann bist du denn eine Autorität auf dem Gebiet der Klimatologie? Sie sind es, also bist du derjenige, der ihnen beweisen müsste, dass sie falsch liegen und nicht umgekehrt!
QuoteDas mit den Gegenmassnahmen sehe ich vorallem in der Politik anders wieso werden z.b. nur E Autos gefördert und "gepriesen"? Man hört selten was von Wasserstoff, Synteischenkraftstoffen oder auch Naturgas, denke das ist doch wie eine Lobby!
Ich finde E-Autos auch nicht gut, weil sie nicht nachhaltig sind. Bin daher gegen deren Förderung. In der Politik ist das aber leider in der Tat ziemlicher Konsens. Das hat aber nichts mit der (angeblichen) Frage zu tun, ob der Klimawandel wahr oder falsch ist. Mag sein, dass da eine E-Auto-Lobby im Spiel ist, mir ist aber keine bekannt. Wenn du so eine Behauptung aufstellst, musst du auch Beweise dafür liefern!
Übrigens ist die FDP großer Fan von den alternativen Antrieben, die du genannt hast (und immer noch kein Klimawandelleugner deswegen).
QuoteDas sehe ich auch so und kann die Coronaleugner auch nicht ernst nehmen, ich selber sehe mich eher als Coronaspektiker wie auch beim Klima.
Was soll denn ein "Corona-Skeptiker" sein? Das Corona-Virus gibt es und es führt bei nicht wenigen Menschen zu schweren Krankheitsverläufen. Da gibt es nicht zu "beskeptiken". Wenn du es nicht glaubst, geh mal in's nächste Krankenhaus auf die Intensivstation, da wirst du genug Schwerkranke finden.
QuoteZurück zum Thema: Wie findest Du die Wahlergebnisse in den USA? Was sagst Du zu Trumps Verhalten und denkst Du es wird sich viel ändern?
Die Wahlergebnisse sind mir egal. Abgesehen davon, dass Biden nicht dafür bekannt ist zu Narzissmus zu neigen, wüsste ich nichts, was an ihm besser sein soll. Auch gegen ihn gibt es Vorwürfe wegen Vergewaltigung, Rassismus und Verstricktheiten in windige Geschäfte. Und politisch wird sich nichts ändern. Biden war Senator in Delaware, der Steueroase der USA, der wird also genauso wie Trump dafür sorgen, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander geht. Eine allgemeine staatliche Krankenversicherung wie in allen anderen westlichen Ländern will er auch nicht und den Green New Deal unterstützt er auch nicht. Er wird die Gesundheits-, Sicherheits- und Qualitätsstandards in den USA nicht erhöhen und stattdessen über Freihandelsabkommen versuchen, dem Rest der Welt ihre niedrigen Standards aufzuzwingen.
...Wenn er es überhaupt eine komplette Amtszeit durchschafft. So tattrig und dement wie er ist, würde es mich nicht wundern, wenn er schon bald aus der Öffentlichkeit ferngehalten wird, weil er kaum noch zurechnungsfähig ist, während sein Team die Arbeit für ihn erledigt.
Kurz und knapp: Es gibt wirklich nichts an Biden, was mich in irgendeiner Weise positiv stimmt. Im Gegenteil: Vielleicht hätten die Amis es gebraucht, dass Trump sie noch ein paar mehr noch weiter in den Dreck zieht, damit sie endlich merken, dass sie etwas Grundsätzliches an ihrer Gesellschaft ändern müssen anstatt jetzt schon zu "business as usual" zurückzukehren. Leider müssen manche Leute erst richtig derbe auf die Fresse fliegen, bis sie merken, dass sie über ihre eigenen Füße stolpern. Zum Leid der anderen, die das längst begriffen haben...