Shaundi schrieb:
Das ein oder andere Bußgeld würde Dir schon gut tun.![]()
Wofür denn? Hier mal ne Auswahl Was habt ihr schon alles für verbote Dinge gemacht? was hast Du schon so gemacht oder immer noch nix?

Post 9999



Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Shaundi schrieb:
Das ein oder andere Bußgeld würde Dir schon gut tun.![]()
Andi schrieb:
"Einkaufstouristen"... würde die eher Schmarotzer nennen.
Andi schrieb:
Weil es asozial ist schweizer Löhne zu kassieren, aber deutsche Preise zu zahlen.
Trotzdem nicht ok wenn das selbe Produkt 70% mehr kostet. Oder wie soll der Hersteller das bitte rechtfertigen? Zudem ist auch viel anderes teuere wie Häuser oder Wohnungen, was sich manche fast nicht leisten können. Allgemein ist die Schweiz teuer aber nicht jeder verdient gut. Zudem würde ich sagen das man min 5000chf verdienen muss um gut leben zu können oder besser noch mehr. Das ist aber nicht bei jedem Job der Fall.Andi schrieb:
Weil ihr höhere Löhne bekommt.
Andi schrieb:
Das ist ja nicht unser Problem. Müsst ihr halt was dran ändern.
Andi schrieb:
Passiert aber wahrscheinlich nicht, wenn man rechte Parteien wählt![]()
Andi schrieb:
Nein, das ist ungerecht.
Andi schrieb:
Doch, hat es. Dafür zu sorgen, dass alle gut leben können und jeder genug hat um sich das Wichtigste zu leisten ist der Inbegriff linker Politik! Rechte Politik ist das Gegenteil davon: Förderung der Reichen, die Armen/Schwachen haben Pech gehabt. Das ist der Unterschied zwischen links und rechts!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „ZackundCodyFan1991“ ()
Nope sie wollen lediglich das die Reichen und auch allgemein weniger Steuern bezahlen
wieso man faulen Leuten das Geld in der Hintern schiebt.
Zudem wollen die Sozis und linken immer alles umsonst beziehungsweise das alle dafür bezahlen
wie z.b. kostenlose ÖV,
Solialwohnungen in den Städten,
Gratis Masken,
Erdschaftssteuern
Und der Mittelstand darf wieder bluten,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi“ ()
Andi schrieb:
Das IST Förderung der Reichen!
Andi schrieb:
Ja, brav das Klischee vom faulen Arbeitslosen auswendig gelernt. Und jetzt zeig mir mal einen.
Andi schrieb:
Mit deinem "beziehungsweise" hast du schon selbst eingeräumt, dass deine Behauptung "alles umsonst" Unsinn ist. Nichts ist umsonst. Die Frage ist immer wer bezahlt.
Andi schrieb:
Ein steuerfinanzierter ÖV wäre eben nicht kostenlos.
Andi schrieb:
Was ist dein Problem damit?
Andi schrieb:
Wenn der Staat eine Maskenpflicht einführt, ist es doch nur gerecht, wenn der Staat diese Masken auch bezahlt.
Andi schrieb:
Was ist dein Problem mit Erbschaftssteuern? Außer, dass du das Wort nicht richtig schreiben kannst?
Andi schrieb:
Jaja, wieder schön auswendig gelernt. Wahrscheinlich weißt du noch nicht mal, was "Mittelstand" überhaupt bedeutet. Und insbesondere, welche Großkozerne sich immer wieder als "Mittelständler" ausgeben. Bluten tun übrigens vor allem Leiharbeiter, Zeitarbeiter und andere prekär Beschäftigte, denen von den "Mittelstandsfirmen" regelmäßig feste Jobs und der Mindestlohn versagt werden. Und die rechten Politiker sorgen immer schön für die gesetzlichen Grundlagen dafür, dass das auch so bleibt.
Und wenn der befristete Vertrag dann wieder mal ausläuft und man nicht gleich einen neuen Job findet, wird der Zeitarbeiter arbeitslos und von Leuten wie dir als "faul" beschimpft und kritisiert, dass er ein paar Euro Hilfe vom Staat bekommt, während deine geliebten Autofirmen jedes Jahr Milliarden an Subventionen in den Arsch geschoben bekommen. Für den Arbeitslosen sollen deiner Meinung nach die Gesetze des Marktes gelten; wenn er keine Arbeit findet hat er Pech gehabt und muss verhungern, aber alle milliardenschweren Autokonzerne können Kunden, Staat und Natur hemmungslos bescheißen aber sollen dafür noch Milliardensubventionen bekommen. Die sind dann deiner Meinung nach nicht "faul", sondern "wertvoll". Junge, was läuft bei dir verkehrt?
Andi schrieb:
EDIT: Zufälligerweise stieß ich gerade nachdem ich hier schrieb auf folgenden Artikel, der nochmal schön vor Augen führt, warum angeblich "faule" Leute immer wieder arbeitslos werden und wie der "Mittelstandsbetrieb" BMW mit seinen Arbeitern umgeht:
jacobin.de/artikel/leiharbeit-…t-automobilindustrie-bmw/
Was hast Du gegen Leiche ähm Reiche? Zudem wurden von Steuersenkungen alle profitieren.
Ich sage nicht das alle Faul sind aber es gibt schon welche die nur auf der Tasche liegen und nix machen willen.
Das ist so aber denn man bedenkt das die Sozis, Grünen und Greta Jünger meinste junge Leute sind die nix arbeiten und Studieren kann man das schon so sagen.
Das ist so aber es ist nicht Verursachergerecht, wieso muss z.b. ich dafür bezahlen? Ich nutze den ÖV sehr selten da ich aufs Auto angewiesen bin.
Wieso sollen die in der Stadt liegen? Ich meine Stadt ist halt teuer das weiss jeder.
Ist doch unfair Geld nochmals zu versteuern müssen zudem gehört das Geld der Familie. Es wurde in der Regel hart verdient.
Andi wieder mit seinen Autohate, frage mich wieso er überhaupt eins hat.![]()
1. Was hat das wieder mit rechts zutun? Das mit den Löhnen habe ich Dir schon so oft erklärt
2. Das selbe wieso das die Automobilindustrie sehr wichtig für De ist, man sollte nicht an den wichtige Ästen vom Baum etwas entfernen.
3. Für mich sind nicht Firmen der Mittelstand sondern Haushalten mit einen durchschnittlichen Einkommen also so wie ich und ich denke mal auch Du
4. Nein man sollte Arbeitslose Unterschützen aber man sollte hier z.b. auch die Einwanderung reduzieren, den das Problem ist vorallem bei Jobs die weniger beliebt sind oder bezahlt. Zudem rede ich hier nicht von allen sondern von denen die nicht Arbeiten wollen und lieber Harz4 oder so haben.
Das ist schon schlimm aber denkst Du wirklich das machen nur Autohersteller?![]()
Andi schrieb:
Was hast Du gegen Leiche ähm Reiche? Zudem wurden von Steuersenkungen alle profitieren.
Wo habe ich gesagt, dass ich was gegen Reiche habe? Warum sollen Reiche überhaupt profitieren? Die haben doch eh schon genug. Übrigens ist deine Behauptung falsch. Von soliden Steuern profitieren alle. Denn alle haben ein Interesse an öffentlicher Sicherheit, unabhängiger Justiz, Krankenversicherungen, Pflegeversicherungen, Arbeitslosengeld, Straßen, Zügen etc. Womit wird das noch mal bezahlt? Ach ja, Steuern! Steuersenkungen bedeuten marode Straßen, Privatisierung des Gesundheitswesens, schlecht ausgestattetes Militär etc. etc. Davon profitiert niemand. Außer den Reichen, den die Unternehmen gehören, die dann Kasse mit der Gesundheit der Bürger machen.
Andi schrieb:
Wie viele kennst du denn?
Andi schrieb:
Mit "nix arbeiten und studieren" widersprichst du dir schon wieder selbst. Mal abgesehen davon, dass die meisten Studenten nebenher jobben. Abgesehen davon gibt es auch jede Menge ältere Grünen- und SPD-Wähler. Oft Ärzte, Anwälte und andere wichtige Berufe. Die arbeiten meist mehr als du mit deinem 8-Stunden-Job und deiner 5-Tage-Woche.
Andi schrieb:
Wieso muss ein Bahnfahrer für Autobahnen, Autosubventionen und Verkehrspolizei bezahlen, obwohl er die nie beansprucht?
Andi schrieb:
Weil es auf dem Dorf nun mal keine Ärzte, Kaufhäuser, Behörden, Schulen und sonstiges gibt, was man so im täglichen Leben braucht. Dann müsste man ihnen nicht nur die Wohnung, sondern auch noch ein Auto zahlen. In der Stadt können sie laufen oder U-Bahn fahren. Das ist wesentlich billiger.
Und Sozialwohnungen sind ja gerade NICHT teuer. Sonst wären sie ja keine Sozialwohnungen.
Andi schrieb:
Geld gehört nicht einer Familie, sondern einer Person. Wenn die stirbt, wird das Eigentumsrecht an einen Erben übertragen. Erbe übertragen zu bekommen ist alles andere als harte Arbeit, sondern in der Regel mit einer Unterschrift und einer Überweisung getan. Ein Erbe hat also niemals das Geld, das er erbt, "hart verdient". Im Gegenteil. Erben bedeutet quasi nichts zu tun und dafür 'nen Haufen Kohle zu bekommen. DAS ist faul sein und dabei anderen auf der Tasche zu liegen. Außerdem hat er bloß Glück gehabt. Das ist keine Leistung, sondern ungerecht gegenüber allen anderen, die nicht das Glück hatten, reich zu erben. Da ist es nur fair, wenn der Erbe einen Großteil davon abdrücken muss, was der Allgemeinheit zugute kommt. Es sorgt gewissermaßen ein stückweit für Chancengleichheit, wenn die Erbschaftssteuern z.B. dazu benutzt werden, Bafög zu zahlen, damit sich auch junge Leute ein Studium leisten können, die nicht das Glück hatten, reiche Eltern zu haben.
Andi schrieb:
1. Rechte Politik besteht darin Arbeiter auszubeuten. Zeitarbeit, Leiharbeit usw. ist alles auf den Mist von rechten Parteien gewachsen. Zwangsläufig. Wenn sie sich dagegen einsetzen würden, wären sie ja auch nicht rechts. Was hast du mir erklärt?
2. Schreib mal einen klaren Satz und erkläre worauf du dich beziehst.
3. OK, laut Wikipedia haben wir hier offenbar ein sprachliches Missverständnis. Was du meinst, ist die Mittelschicht. Die ist immer sehr vage definiert. Bestimmte Gruppen haben außerdem ein Interesse daran, den Leuten glauben zu machen es gäbe eine breite Mittelschicht, damit niemand merkt, dass die Unterschiede zwischen Arm und Reich in Wahrheit immer stärker werden:
4. Was hat das mit Einwanderung zu tun? Zum Feindbild Hartz-IV-Empfänger:
Andi schrieb:
Nö, aber inwiefern macht es das besser? Oder rechtfertigt es Autosubventionen.
ZackundCodyFan1991 schrieb:
Dann musste man halt sparen und nicht mehr soviel Geld ins Ausland geben, mal gemerkt dafür ist immer Kohle da komischer wiese.
Zudem sind Reiche wichtig weil sie Investerien, Jobs bringen und eben Steuern zahlen.
Ich kenne keinen aber in der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit auch recht niedrig zum Glück.
Studieren ist wie Arbeitslos nur das die Eltern stolz sind.Die haben eben Geld für sowas.
![]()
Wieso muss ich dann trotzdem noch KFZ Steuern bezahlen? Die Strassen nutzen ja alle z.b. auch als Fussgänger.
Wie wärs es mit der Agglo? Immer ein guter Kompromiss vorallem in der Schweiz![]()
1. Das kommte man auch so bezahlen wenn man anders wo sparen würde.
Zum Glück muss man das in CH nicht bei Eltern und Grosseltern bezahlen wie ist das in De?
1. Alles hat vor und Nachteile aber für mich Überwiegen die Vorteile bei rechten Parteien
2. Habe ich Dir schon ca 5 mal erklärt
4. Weniger Einwanderung = Weniger Leute die Jobs brauchen
Eigentlich gar nicht aber habe ich je gesagt ich finde es gut?
Andi schrieb:
Ich verstehe diesen Satz nicht. Wer muss sparen und wer gibt Geld in's Ausland?
Andi schrieb:
Der Staat investiert auch. Reiche investieren nicht zwangsläufig. Jobs gibt es immer, die müssen nicht von reichen Unternehmern geschaffen werden, sondern können z.B. auch genossenschaftlich getragen werden. In Spanien gibt es z.B. Betriebe, die den Arbeitern selbst gehören. Die brauchen keine Investoren und keine Bosse. Die Unternehmensleitung wird demokratisch gewählt und über deren Gehalt abgestimmt. Steuern zu zahlen vermeiden die meisten Reichen nach Kräften.
Andi schrieb:
So, du kennst keinen, weißt aber trotzdem angeblich bestens über sie bescheid? Merkste was?
Andi schrieb:
Der Spruch wird beim hundertsten Mal auch nichts lustiger. Besonders jämmerlich von jemandem, der nicht mal das erste Semester schaffen würde, weil er nicht in der Lage ist auf höherem Niveau geistig zu arbeiten.
Wer hat Geld für was?
Andi schrieb:
Worauf willst du mit deiner Frage hinaus?
Fußgänger nutzen sicherlich keine Autobahnen.
Andi schrieb:
Nie gehört, was ist das?
Andi schrieb:
Ja, selbst nicht studiert, aber meinst anderen erzählen zu können, wie billig es sei. Stell dir vor, es gibt Leute, die können nichts sparen, weil am Ende des Monats nichts übrig bleibt. Deren Kinder sind nunmal auf Bafög angewiesen. Oder Jobs.
Andi schrieb:
Wovon redest du?
Andi schrieb:
Immerhin siehst du jetzt ein, dass rechte Politik darin besteht, Arbeiter auszubeuten.
Andi schrieb:
Links, bitte.
Andi schrieb:
Ja. Wobei wir die Einwanderer dringend brauchen für Jobs die keiner anderer mehr machen will. Unschöne Sache. Aber da kann ich nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Handwerkliche Jobs wäre auch mir zu anspruchslos. Allerdings wäre ich darin auch wenig effektiv. Mir fehlt da jegliches Grundverständnis.
Andi schrieb:
Jein. Du kommst an der Stelle immer mit irgendwelchem Geschwätz von der "Autonation". Das legt zumindest nahe, dass du sie gutfindest.
3 Besucher